digitalSTROM P44-DSB-E manual

digitalSTROM P44-DSB-E
8.5 · 1
PDF manual
 · 2 paginas
Inglés
manualdigitalSTROM P44-DSB-E

Deutsch

plan44.ch digitalSTROM-Bridge für EnOcean

Funktion und Verwendungszweck
Die P44-DSB-E digitalSTROM-Bridge besteht aus der Standardhardware
“Raspberry Pi Model B+”, welche mit dem “EnOcean Pi”-Funk-
Erweiterungsmodul ausgestattet ist. Die digitalSTROM-Funktionalität wird
durch die werkseitig installierte Firmware bereitgestellt.
Die P44-DSB-E digitalSTROM-Bridge dient zur Erweiterung eines
digitalSTROM-Systems durch Komponenten, insbesondere Sensoren,
Heizventile und Tasterwippen, die mit der EnOcean Funktechnologie
ausgerüstet sind. Ebenso enthält das Gerät eine Anbindung für Philips “hue”
LED-Lampen über die “hue” bridge. Die Anbindung an den digitalSTROM
Server erfolgt über eine Ethernet-Netzwerkverbindung.
Sicherheitshinweise
!
Nur geschultes Fachpersonal darf das Gerät installieren und in Betrieb
nehmen. Landesspezifische Vorschriften sind einzuhalten.
!
Das Gerät darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen betrieben
und nicht zu direkt oder indirekt gesundheits- oder lebenssichernden
Zwecken benutzt werden oder zu Zwecken, bei denen ein Ausfall des
Gerätes zu Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerten führen
kann.
!
Das Geräts ist vor Zugriff durch Unbefugte sowie vor Fremdkörpern, die
durch Lüftungsöffnungen eindringen könnten, geschützt zu installieren.
!
Das Gerät entwickelt im Betrieb Wärme. Bei der Installation ist darauf
zu achten, dass diese Wärme ausreichend über die Luftzirkulation
abgegeben werden kann und das Gerät nicht überhitzt.
Installation
1. Gerät an geeignetem Ort montieren. Das Gerät enthält eine EnOcean-
Funkschnittstelle, welche nicht oder unzureichend funktioniert, wenn
das Gerät innerhalb metallischer Abschirmungen (Schaltschrank etc.)
montiert wird.
2. Verbinden mit dem lokalen Netzwerk, an dem auch der digitalSTROM-
Server angeschlossen ist. Das Gerät bezieht seine IP-Konfiguration via
DHCP. Für Firmware-Updates muss das lokale Netzwerk auch Zugang
zum Internet bereitstellen - für den Betrieb ist kein Internet-Zugang
erforderlich.
3. Stromversorgung (5V DC) an den USB-micro-Anschluss anschliessen
(mitgeliefertes 5V-USB-Netzteil).
4. Die rote “POWER” LED (seitlich am Gerät) muss daurend leuchten,
wenn die Stromversorgung anliegt.
5. Die grüne “BUSYAktivitäts-LED flackert während des Aufstartens, wird
dann aber dunkel sobald das Gerät voll betriebsbereit ist, mit
gelegentlichem kurzen Aufblitzen bei Aktivität (z.B. Empfang eines
Signals von einem Funktaster oder Sensor)
Verbindung mit dem digitalSTROM-System
Die Verbindung zum digitalSTROM-System erfolgt automatisch. Der
digitalSTROM-Server (Version 1.9 oder neuer) und die P44-DSB-E müssen
dazu lediglich mit dem gleichen lokalen IP-Netzwerk verbunden sein.
Im Webinterface kann der Netzwerk-Administrator bei Bedarf auch feste
Werte für IP-Adresse/Gateway/DNS konfigurieren.
Webinterface
Das P44-DSB-E-Gerät hat keine
Bedienelemente; die Bedienung erfolgt
über das eingebaute Webinterface.
Sobald das Gerät vom digitalSTROM-
System erkannt wurde, erscheinen im
Web-Konfigurator des digitalSTROM-
Systems (“Erweiterte Ansicht”,
Hardware”-Tab, Liste der “Meter”) pro
Geräteklasse (EnOcean, hue) ein Eintrag.
Über das Kontextmenu kann das
Webinterface der P44-DSB-E aufgerufen
werden.
Zudem kann das P44-DSB-E-
Webinterface direkt über die “Bonjour”
Lesezeichen in Bonjour-fähigen Web-
Browsern (Safari) erreicht werden.
!
Das Webinterface ist über ein Login vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Der username ist “vdcadmin”, das Standard-Passwort ist ebenfalls
vdcadmin”. Es ist dringend empfohlen, das Passwort zu ändern (im
Abschnitt “System” des P44-DSB-E Webinterface).
Aktualisierung der Firmware
Um sicherzustellen, dass das Gerät über aktuelle Firmware verfügt, sollte
nach der Inbetriebnahme eine Firmware-Aktualisierung vorgenommen
werden:
1. Gerät muss betriebsbereit sein und via lokales Netzwerk mit DHCP
Zugang zum Internet haben.
2. Weboberfläche der P44-DSB-E aufrufen.
3. Im Abschnitt “System” den Knopf “Check for firmware update” drücken.
4. Falls eine neue Firmware-Version verfügbar ist, wird diese angezeigt
und kann mit dem Druck auf “Update now” installiert werden.
5. Die Installation dauert je nach Geschwindigkeit des
Internetanschlusses und des Umfangs des Updates 1-5min. Während
der ganzen Zeit leuchtet die grüne “BUSY”-LED. Nachdem die
Firmware aktualisiert wurde, startet das Gerät automatisch neu.
!
Auf keinen Fall die Stromversorgung während des
Aktualisierungs-Prozesses trennen! Andernfalls kann die
Systemsoftware beschädigt werden und das Gerät muss ersetzt
werden. Allfällige Unterbrüche der Internet-Verbindung hingegen sind
ungefährlich und führen lediglich dazu, dass die Aktualisierung
wiederholt werden muss.
EnOcean-Taster hinzufügen oder entfernen
1. Webinterface aufrufen, Abschnitt “Devices
2. Knopf “Device learn in/out..” drücken.
3. Innert 20 Sek. EnOcean-Tastenwippe in die Nähe der P44-DSB-E
bringen (näher als 30cm, am besten direkt ans Gehäuse halten)
4. EnOcean-Taster betätigen
5. Es erscheint eine Meldung ob der Taster neu hinzugefügt wurde oder
(wenn vorher schon verbunden) entfernt wurde.
!
Mit dem Knopf “Learn buttons w/o proximity check..” können Taster
auch aus Entfernung angelernt werden. Dazu muss aber
sichergestellt werden, dass kein anderer Taster zufälligerweise in
dieser Zeit gedrückt wird und damit fälschlicherweise ein- oder
ausgelernt wird. In Umgebungen mit vielen EnOcean-Geräten ist die
Verwendung dieser Funktion deshalb ausdrücklich nicht empfohlen.
!
EnOcean-Tastenwippen erscheinen im digitalSTROM-Konfigurator als
zwei (oder bei 4-fach Wippen: vier) unabhängige Zweiweg-Taster.
!
EnOcean-Taster mit nur einer Wippe sind technisch ebenfalls 2-fach-
Wippen (der Unterschied ist lediglich die Tastenkappe, welche
auswechselbar ist) und erscheinen deshalb auch als 2 Taster im
digitalSTROM-System.
Andere EnOcean-Komponenten oder hue-Bridge
hinzufügen/entfernen
1. In der Dokumentation der Komponente nachlesen, wie die Lern-Aktion
ausgelöst wird. Einige Komponenten haben eine eigene Lern-Taste
dafür, andere eine markierte Stelle am Gehäuse, wo ein Magnet kurz
hingehalten werden muss, um die Lern-Aktion auszulösen. Bei der hue-
Bridge löst die Taste in der Mitte die Lern-Aktion aus.
2. Webinterface aufrufen, Abschnitt “Devices
3. Knopf “Device learn in/out..” drücken.
4. Innert 20 Sek. Lern-Aktion an der Komponente auslösen.
5. Es erscheint eine Meldung, ob die Komponente neu hinzugefügt wurde
oder (wenn vorher schon verbunden) entfernt wurde.
Erscheint keine Meldung, ist die Komponente von der P44-DSB-E (noch)
nicht unterstützt, oder die Funkstrecke zur P44-DSB-E ist zu lang oder wird
durch Hindernisse (Betonwände etc.) gestört.
Die aktuelle Liste der unterstützten Komponenten ist auf der Website von
plan44.ch erhältlich.
Gewährleistung
plan44.ch gewährt auf dieses Produkt eine mängelfreie Funktionalität gemäss
Spezifikation während einer Frist von 24 Monaten ab Lieferung durch
plan44.ch. Durch Öffnen des Gerätes, sonstige Geräteeingriffe oder
unkorrekte Installation/Konfiguration erlischt die Gewährleistung.
Technische Daten
Bezeichnung:! P44-DSB-E
GTIN:! 7640161170025
Hersteller:! plan44.ch, CH-8048 Zürich, plan44.ch/automation
Masse:! 94mm * 63mm * 33mm
Gewicht:! ca. 86g
Betriebstemperatur:! 0..+50 °C, nur in trockenen/geschlossenen Räumen
Raspberry Pi Model B+
Netzwerk:! 10/100 MBit/s Ethernet (RJ45 8P8C)
Stromversorgung:! Externes Netzteil via USB micro, 5V/1A
Stromverbrauch:! typ. 635mA @ 5V (3.2W)
Vorschriften:! RoHS 2011/65/EU, EMC 2004/108/EG
EnOcean Pi (TCM 310)
Antenne:! interne “whip” Drahtantenne
Frequenz:! 868.300 Mhz (ASK)
Funkstandard:! EnOcean 868MHz: ISO/IEC 14543-3-10
Funksignal:! typ. 3dBm @ 868MHz
Vorschriften:! R&TTE EN 300220 (TCM 310), RoHS 2011/65/EU
Technische Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen s. website plan44.ch

English

plan44.ch digitalSTROM bridge for EnOcean

Function and intended use
The P44-DSB-E digitalSTROM bridge consist of standard hardware
“Raspberry Pi Model B+” equipped with a “EnOcean Pi” radio extension
module. The digitalSTROM functionality is provided by the factory installed
firmware.
The P44-DSB-E digitalSTROM bridge extends a digitalSTROM system by
components with EnOcean radio technology, in particular sensors, heating
valves and rocker switches. The device also contains an interface to Philips
Ethernet
5V DC
GTIN: 7640161170025

P44-DSB-E

POWER
BUSY
R
G
Serial No: 1234567
MAC: B827EB:ABCDEF

P44-DSB-E

plan44.ch

Vea el manual de digitalSTROM P44-DSB-E aquí, de forma gratuita. Este manual pertenece a la categoría domótica y ha sido calificado por 1 personas con un promedio de 8.5. Este manual está disponible en los siguientes idiomas: Inglés. ¿Tiene alguna pregunta sobre digitalSTROM P44-DSB-E o necesita ayuda? Haz tu pregunta aquí

¿Necesita ayuda?

¿Tienes alguna pregunta sobre el digitalSTROM y no encuentras la respuesta en el manual? Haz tu pregunta aquí. Describe de forma clara y completa tu problema y haz tu pregunta. Cuanto mejor expliques el problema y formules tu pregunta, más fácil será para otros propietarios de dispositivos digitalSTROM proporcionarte una respuesta útil.

Número de preguntas: 0

General
digitalSTROM
P44-DSB-E | P44-DSB-E
domótica
Inglés
Manual de usuario (PDF)
Diseño
Color del productoNegro
Desempeño
Distancia de transferencia máxima- m
Frecuencia de operación868.3 MHz
Tecnología de conectividadInalámbrico
Tecnología inalámbricaEnOcean
Control de energía
Corriente0.635 A
Peso y dimensiones
Ancho94 mm
Profundidad63 mm
Altura33 mm
Peso86 g
Contenido del embalaje
Número de productos incluidos1 pieza(s)
mostrar más

¿No encuentras la respuesta a tu pregunta en el manual? Puede que encuentres lo que buscas en la sección de preguntas frecuentes sobre el digitalSTROM P44-DSB-E más abajo.

¿Cuál es el peso del digitalSTROM P44-DSB-E?

El digitalSTROM P44-DSB-E tiene un peso de 86 g.

¿Cuál es la altura del digitalSTROM P44-DSB-E?

El digitalSTROM P44-DSB-E tiene una altura de 33 mm.

¿Cuál es la anchura del digitalSTROM P44-DSB-E?

El digitalSTROM P44-DSB-E tiene una anchura de 94 mm.

¿Cuál es la profundidad del digitalSTROM P44-DSB-E?

El digitalSTROM P44-DSB-E tiene una profundidad de 63 mm.

¿Está el manual de la digitalSTROM P44-DSB-E disponible en Español?

Lamentablemente, no disponemos del manual de digitalSTROM P44-DSB-E disponible en Español. Este manual está disponible en Inglés.

¿Tu pregunta no está en la lista? Haz tu pregunta aquí

No hay resultados