Betriebsanleitung für
PowerBanks
DE
- 1 -
Go ob ay
®
by Went ron ic Gm bH
Pillmannstraße 1 2
381 1 2 Braunschwei g
Germany
R E V 2 0 1 6 - 11 - 0 8
V1. 3
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig. Sie ist Bestand-
teil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur Benutzung. Bewahren
Sie dieses Dokument zum Nachlesen oder für die Weitergabe des Produkts
auf.
Sicherheitshinweise
V erletz ungsgefahr
>> Pro duk t,Pro duk tte ileun dZube hörni chtän der noderm odi zie ren.
>> Ge häusen ichtö ff nen.
>> Ex tr emeBe last unge nwieHi tze ,direk teSo nnen eins trah lung,
Mikrowellen sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
>> Ni chtinsFe uerwe rf en.
> > Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt l assen!
>> An schl üss eundSc halt kre iseni chtkur zs chli eße n.
> > Ausgelaufene, deformierte oder korrodier te Zellen mittels geeigne-
te rSchu tz vor ric htun gende rEntso rgun gzufü hren .
>> Ni chtfü rKin derge eign et.
>> Ni chtinex plos ions gefä hrdet erUmg ebun gbetr eibe n.
>> Kur zsc hlus s-u ndBra ndge fahr !Lad ekabe lNIC HTgl eich zeit igmit
Eingang und A usgängen verbinden!
Sachschaden durch ungeeignete V orgehensweise
>> T ec hni scheD atenvo nProd ukt ,Stro mnet zun dPeri pher ieg eräte n
vergleichen. D iese müssenidentischsein .
>> Pro duk t, Pro duk tte ile un d Zube hör nu r in einw andf reie m Zust and
verwenden.
Beschreibung, Funktion und bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Ihr Pro duk t d ient z um La den o der B etrei ben m obil er K lein gerä te, die mit 5 V
DCbet rie benwer denunddam italsStr omqu ellefü runter weg s.DiePowe rBa nk
hat einenint egrier ten Lithium- Polymer A kku, der als Energiespeic her d ient und
Ihr e Mob ilge räte a n 2
(#71 225) o der an 3 ( # 72 20 4)US B-Ausgängen gleichzeitig
lad enkann.Mi t inte gri er temLad ekab eldien t e salsStr omqu ellefü r T ab letsund
Smartpho nes.
Bedienelemente
2
3
4
5
1
71225
72204
1 Gehäuse
2 Ladestatusanzeige
3 USB -A- Ausgang
4 Micro -USB -Eingang
5 L adek abelm itmic ro - USBA nsc hlus s
Lieferumfang
PowerBank,Ladekabel,Be triebsanl eitung
Anschluss und Bedienung
Di ePower Banks cha ltetsic hnac hdemA nsch ließ enein erSpa nnun gsqu elle
od erein esGer ätesa utoma tisc hanbz w .n achde mEnt fern enundL ade n
auto mati scha us.Dah eristke inAn -/Au s- Sc halte rnöti g.
Laden der PowerBank
Die PowerBank wird teilgeladen geliefert. Laden Sie sie vor dem ersten Einsatz
vollständigauf.
1. V erbindenSiedenMicro-USB-EingangderPowerbanküberdasLa-
dekabelmiteinerUSB-Spannungsquelle.
Diese kann entweder ein 230 V USB-Ladeadapter , ein 12/24 V KFZ USB-Lader
oder die USB-Buchse eines PCs sein.
2. EntfernenSiealleKabelverbindungennachdemLaden.
Nieder spannungsalarm
Bli nktd ielet zt eder4LED s,bet rägtd ieRest kapa zit ätderPow erB anknurn och
25%.
>> La denSi ediePowe rB ankauf.
Laden Ihres Mobilgerätes
>> SchließenSieIhrMobilgerätandenUSB-Ausgangan.
Akkustatus durch Klopfsensor anzeigen
>> KlopfenSiezum AnzeigenderLadestatusanzeigediePowerBank
aufihreHandäche.
T echnische Daten
Artikel 71225 72204
PowerBank
Anschlüsse
Micro-USB-Buchse(IN)
71225:2xUSB-A-Buchse(OUT)
72204:3xUSB-A-Buchse(OUT)
Eingang 5V
|2 Amax. 5V |2 Amax.
Ausgang
5V
|2x2 A/2,4A max. 5V |3x2 A/4,5A max.
Akku 3,7V|10000mAh|Li-Pol 3,7V|20000mAh|Li-Pol
MaßeundGewichte 147x76x15mm|240g 147 x 76 x 26 mm | 430 g
Schutzart IP 20
Betrieb -10~+55°C|10-85%RH
Lagerung -20~+70°C|5-90%RH
Ladekabel
Anschlüsse Micro-USBStecker,USB-A Stecker
Kabellänge 0,13 m
W artung, Pege, Lagerung und T ransport
>> War tun gs-u ndRepa ratur arb eite nnurvonFac hpe rso naldur chf üh-
renla ssen.
>> Nure intr ocken esundw eich esT u chzumRe inig enver wen den.
> > Keine Reinigungsmittelund Chemikalienv er wenden .
>> Kühlu ndtro ckenl ager n.
>> Be ilänge remNi chtg ebra uchall e3Mona teaua denumdi eKapa zi-
t ätzuer halte n.
>> NI CHTzu samm enmitS chmu ckundk lei nenM etall teil enlag ern
odertransportieren.
Haftungshinweis
Druckfehler und Änderungen an Produkt, V erpackung oder Produkt-
dokumentationbehaltenwirunsvor .
>> BeachtenSieunsereGarantiebedingungen.DiesekönnenSiein
aktuellerFormunterdengenanntenKontaktdatenanfragen.
Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEERichtlinienichtmit demHausmüllentsorgtwerden.Deren Be-
standteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung
zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei un-
sachgemäßerEntsorgungdieUmweltnachhaltigschädigenkönnen.
Sie sindals V erbraucher nach dem Elektrogesetz(ElektroG) verpichtet, elektri-
scheund elektronischeGeräte amEndeihrerLebensdauer andenHersteller ,die
V erkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos
zurückzugeben.EinzelheitendazuregeltdasjeweiligeLandesrecht.DasSymbol
aufdemProdukt,derBetriebsanleitungoder/undderV erpackungweistaufdiese
Bestimmungenhin.Mit dieser Art derStofftrennung,V erwertungund Entsorgung
von AltgerätenleistenSieeinenwichtigenBeitragzumSchutzunsererUmwelt.
WEEENr .82898622
EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay
®
, eine registrierte Marke der
Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforde-
rungenundRichtliniendereuropäischenBestimmungenerfüllt.